[Comics] Julie Maroh - Blau ist eine warme Farbe
Rückentext:
Das Leben von Clementine kippt an dem Tag, als sie Emma trifft, eine
junge Frau mit blauen Haaren, die sie alle Facetten der Lust entdecken
lässt und ihr ermöglicht, sich dem Blick der anderen zu stellen. Eine
einfühlsame Erzählung voller Zärtlichkeit.Die ebenso sanfte wie
tragische und mit autobiografischen Elementen versehene Coming-Out
Geschichte über die zwei jugendlichen Frauen Clementine und Emma, die
miteinander eine Liebesbeziehung eingehen und deswegen den homophoben
Attacken ihrer Umwelt ausgesetzt sind, erhielt auf den Filmfestspielen
von Cannes 2013 als Verfilmung 'Blue is the Warmest Colour' mit der
Goldenen Palme die wohl wichtigste cinephile Auszeichnung der
Filmbranche und wurde somit in der Geschichte des Festivals als erster
Film, der auf einer Comicvorlage basiert, ausgezeichnet. Die in
Angoulême lebende Schöpferin der Vorlage, Julie Maroh, wiederum erhielt
für ihr Graphic Novel-Debüt bereits im Jahr 2011 den Prix du Public auf
dem berühmten Festival der Stadt. Amazon
Meine Meinung:
Von dieser Graphic Novel habe ich bereits einmal
eine Rezension gelesen und wahrscheinlich sprang mir das Buch in der Bibliothek
deswegen entgegen.
Maroh erzählt in „Blau ist eine warme Farbe“
teilweise autobiographisch von Emma und Clementine, einem
gleichgeschlechtlichen Paar. Im Gegensatz zu Emma hadert Clementine stark mit
ihren Gefühlen für eine andere Frau. Aber auch als Liebespaar erleben sie immer
wieder Attacken, vor allem auch aus dem Umfeld von Clementines Eltern.
Durch Clementines Brief an Emma erleben wir mit,
was in der Protagonistin vor sich geht, wie sie sich fühlt und was sie denkt.
Obwohl ich ja lesetechnisch nicht sehr emotional bin, nahm mich „Blau ist eine
warme Farbe“ stark mit. Man mag meinen im Europa das 21. Jahrhunderts könnten
Homosexuelle ein gutes Leben führen, doch Maroh beweist leider das Gegenteil.
Doch im Hintergrund all dieser traurigen Erlebnisse
schimmert stets Clementines Liebe zu Emma durch und auch umgekehrt merkt man,
wie sehr Emma ihre Clementine liebt. Die zierlichen Zeichnungen mit den feinen
Linien passen zur Atmosphäre und ziehen den Leser noch tiefer in diese
Liebesgeschichte hinein.
„Blau ist eine warme Farbe“ ist eine Graphic Novel,
die ich jedem ans Herz lege. Es ist eine Geschichte vom Leben geschrieben und
wundervoll umgesetzt. Dass Maroh dafür mit dem Prix du Publique erhielt, ist
verdient. Denn solange es so verbohrte und engstirnige Leute wie z.B. Clementines
Eltern gibt, braucht es Gesichten wie eben diese hier.

Julie Maroh
Blau ist eine warme Farbe
HC, 1. Auflage 2013
Splitter Verlag
Blau ist eine warme Farbe
HC, 1. Auflage 2013
Splitter Verlag
978-3-86869-695-0
Aus dem Französischen von Tanja Krämling
Originalausgabe: Le Bleu est une couleur chaude
Édition Glénat, 2010
Originalausgabe: Le Bleu est une couleur chaude
Édition Glénat, 2010
Oh cool! Ich fand den Film dazu auch toll, hast Du den auch gesehen?
AntwortenLöschenLG;
JED
Den Film habe ich noch nicht gesehen, habe es jedoch noch vor :)
LöschenIch wollte auch gerade schreiben, dass es eine Verfilmung zu diesem Comic gibt, und auch ich wollte dich fragen, ob du sie bereits sehen konntest, ich nämlich noch nicht.
AntwortenLöschenLG
Stephan
Ich habe es definitiv noch vor, mir den Film anzuschauen :)
LöschenIch auch. :-)
LöschenLG
Stephan
:)
Löschen:-)
LöschenLG
Stephan
Huhu Jari,
AntwortenLöschenentschuldige den Off-Topic Kommentar ;) Hier ist die neue Kommentarchallenge Service Erinnerung. Wenn du deine Kommentare noch für den November eintragen magst, nicht vergessen^^
Liebe Grüße
Tina
Hallo Tina,
AntwortenLöschenvielen Dank für die Erinnerung! Ich trage gerne noch ein, auch wenn ich diesen Monat nicht ordentlich viel kommentiert habe :/
LG
Jari