[Challenge] Gemeinsam Lesen #13

Die berühmte Aktion Gemeinsam Lesen wird von Schlunzenbücher
veranstaltet. Jeden Dienstag gibt es Fragen zur aktuellen Lektüre. Ich
wollte schon lange mal teilnehmen und versuche nun, so regelmässig wie
möglich bei der Aktion mitzumachen.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? Aktuell lese ich JK Rowlings "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes", nachdem ich meine anderen Bücher ausgelesen habe. Bei Harry bin ich nun auf Seite 516.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite? "Okay", sagte Ron und Harry drehte sich wieder zu ihm um, "wie wär's damit?"
Rückentext:
An
eine Rückkehr nach Hogwarts ist für Harry nicht zu denken. Er muss
alles daran setzen, die fehlenden Horkurxe zu finden, um zu vollenden,
was Dumbledore und er begonnen haben. Erst wenn sie zerstört sind, kann
Voldemorts Schreckensherrschaft vergehen. Mit Ron und Hermine an seiner
Seite und einem magischen Zelt im Gepäckt begibt sich Harry auf eine
gefährliche Reise, quer durch das ganze Land. Als die drei dabei auf die
rätselhaften Heiligtümer des Todes stossen, muss Harry sich
entscheiden. Soll er dieser Spur folgen? Doch er ahnt schon jetzt:
Welche Wahl er auch trifft - am Ende des Weges wird der Dunkle Lord auf
ihn warten...2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite? "Okay", sagte Ron und Harry drehte sich wieder zu ihm um, "wie wär's damit?"
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? Endlich bin ich richtig in dem Buch drin! Hat auch lange genug gedauert :) Aber jetzt ist die Geschichte richtig spannend und obwohl ich weiss, dass alles gut ausgehen wird, so fiebere ich doch richtig mit. Spannend, spannend, spannend!
4. Magst du lieber realistische Namen für Protagonisten oder gefällt es dir besser, wenn es sehr untypische Namen sind? Ui, ich und Namen, das ist da so eine Sache. Ich bin irgendwo zwischen normal und speziell angesiedelt. Für mich sind Namen wichtig, klingt der Name einer Hauptperson nicht gut in meinen Ohren, steigt die Chance, dass ich den Titel nicht lesen werde. Einer meiner Gründe, weshalb ich z.B. die "Tintenherz"-Trilogie noch nicht gelesen habe: der Name Meggie. Ich mag den Klang dieses Namens nicht. Wobei sich das in den letzten Jahren etwas gelegt hat, aber Namen haben noch immer eine starke Wirkung auf mich. Wobei ich aber nicht genau sagen kann, ob ich jetzt alltägliche Namen bevorzuge oder nicht. Der Klang muss stimmen.
Wie geht es euch in Bezug auf die Namen?
Und was lest ihr im Moment?
Hallo Jari, :)
AntwortenLöschenHarry Potter ist natürlich toll. :) Ich wollte die Bücher mal alle noch mal lesen, aber bisher gehen andere Bücher vor. ;) Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem Finale. :)
Weil mir ein Name nicht gefallen hat, habe ich noch nie ein Buch nicht gekauft. Für mich kommt es auf die Geschichte an. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass mich ein unaussprechlicher Name abschreckt. Aber so etwas ist bisher ein Glück nicht vorgekommen. :)
Liebe Grüße,
Marina
Hallo Marina :)
LöschenEin HP-Reread ist immer empfehlenswert. Bei mir ist es (bis auf diesen Band) auch ein Reread gewesen. Aber stimmt, es kommen oft andere Bücher dazwischen.
Schön, dass es bei dir bisher noch nicht vorgekommen ist, dass dich ein Name abgeschreckt hat. Das ist schön zu hören!
Viele Grüsse,
Jari
Huhu,
AntwortenLöschenHarry geht immer! :)
Wünsche dir viel Spaß damit! :)
Vielleicht magst du ja auch mal bei mir vorbei schauen? :)
Mein Beitrag
Liebe Grüße
Mii von Mii's Bücherwelt
Hallo Mii :)
LöschenGenau, Harry geht tatsächlich immer!
Und ich komme gern auf Besuch zu dir :)
Viele Grüsse
Jari
Huhu,
AntwortenLöschenist noch nicht lange her, dass ich Harry Potter 2 ausgelesen hab. Bin mit dem Teil wieder richtig reingekommen. Mit dem ersten hat es nicht ganz geklappt.
Meggie fand ich okay, aber es gibt wirklich interessantere Namen. Mich hat der auch ein bisschen gestört. Passte nicht ganz und zu kindlich irgendwie.
LG COrly
Hallo :)
LöschenSchön, dass es beim zweiten Band mit dem Reinkommen geklappt hat :)
Ja, so geht es mir eben auch. Aber vielleicht versuche ich mich irgendwann doch noch an den Büchern.
Viele Grüsse
Jari
ja der erste Teil war mir halt irgendwie noch zu kurz. Da hätte mehr kommen können find ich.
LöschenIm Vergleich zu den anderen Titeln ist dieser Teil wirklich kurz. Aber da es das erste Buch war, musste sie wohl erst noch ausprobieren, wie es ankommt.
LöschenHuhu!
AntwortenLöschenHarry Potter ist immer ein schöner ReRead. :) Ich wünsche dir noch viel Spaß mit dem siebten Band!
Bei Namen kommt es mir vor allem darauf an, dass sie sich in die Welt einfügen, in der das Buch spielt. Natürlich gibt es auch Namen, die ich absolut nicht leiden kann. Jessica ist z.B. so einer, wie bei dir Meggie. Bei manchen Namen hat man einfach direkt gewisse Vorurteile im Kopf und vielleicht findet man den Klang dann auch noch schrecklich und sich mit so einem Protagonisten durch ein ganzes Buch beißen? Nun, das kann schon herausfordernd sein. Zum Glück ist es mir aber noch nicht passiert, dass mir ein Name besonders aufgestoßen wäre.
Liebe Grüße,
Diana
Hallo :)
LöschenVielen Dank!
Stimmt, diese Vorurteile gibt es tatsächlich. Auch wenn man z.B. den Namen Kevin hört. Da hast du Recht. Zum Glück ist es dir noch nicht passiert, dass dich ein Name besonders gestört hat. Das freut mich sehr für dich :)
Viele Grüsse
Jari
Hi!
AntwortenLöschenHarry Potter??? Na, besser spät als nie!!! Ich habe die komplette Reihe schon etwa 12x gelesen. Jedes Jahr eben aufs Neue für mich und 3x vorgelesen - meinem kleinen Bruder und meinem Freund. Ich liebe die Reihe einfach!
Bei Namen geht es mir ähnlich wie dir. Sie müssen einfach insgesamt "rund" sein.
LG Lisa
Hier geht's zu meinem Beitrag.
Hallo :)
LöschenBis auf die letzten zwei Bände habe ich alle bereits mehrfach gelesen. Schön, dass du die Bücher sogar vorliest! Das finde ich richtig toll.
Viele Grüsse
Jari
Huhu!
AntwortenLöschen"Gut ausgehen" ist bei diesem Buch aber seeeeehr relativ! ;-) Für viele Charaktere geht es ja alles andere als gut aus, leider.
LG,
Mikka
Hallo :)
LöschenNun, für unsere drei Haupthelden geht es zumindest recht gut aus. Aber es stimmt, für viele andere leider nicht :(
Viele Grüsse
Jari
Hi Jari,
AntwortenLöschenAch Harry Potter - mein Einstieg in die Droge von Fantasy! Seit damals komme ich nicht mehr los davon *grins*
Ganz liebe Grüße aus Tirol
Marie
Hallo Marie :)
LöschenHP war für viele eine Einstiegsdroge und hat auch viele Leute zum Lesen gebracht. Das hat Rowling richtig gut gemacht, nicht wahr? :)
Viele Grüsse aus der Schweiz
Jari
Huhu Jari ^^
AntwortenLöschenHarry Potter wollte ich auch irgendwann mal wieder lesen
Das mit dem Namen, dass der Klang stimmen muss ist richtig
Ich mag am liebsten britische Namen sie klingen elegant und abenteuerlich
Liebe Grüße
Lilly
Hallo Lilly^^
LöschenHarry ist es immer wieder wert, erneut gelesen zu werden. Mache ich irgendwann auch wieder :)
Britische Namen gefallen mir auch sehr gut - elegant und abenteuerlich, das passt sehr gut!
Viele Grüsse
Jari
Ach ja Harry Potter... Da war ich schon infiziert, als das gerade erst herauskam und noch nicht bekannt war. Seitdem liebe ich diese Geschichte und dieses Universum. Keine Ahnung, wie oft ich diese Bücher schon gelesen habe. Sie haben mich meine Kindheit und Jugend begleitet und ich freue mich schon auf das nächste Mal, dass ich sie alle lesen werde! :)
AntwortenLöschenBei Namen gibt es nicht wirklich viel, was mich da stört. Ist mir bisher nur bei russischer Literatur aufgefallen. Diese ellenlangen Namen... Und dann hat jeder noch etliche Spitznamen, wie er genannt wird. Da fand ich es extrem anstrengend mir das alles zu merken.
Deswegen empfinde ich russische Literatur als viel zu anstrengend für mich. Da habe ich bisher drei Bücher gelesen, eines habe ich noch. Aber wenn ich das auch IRGENDWANN mal beendet habe, dann war es das wohl mit russischen Autoren ;)
Aber gut, gibt ja noch viele viele andere.
Zu Tintenherz :) Mir hat es sehr gefallen!
Die liebsten Grüße an dich.
Harry Potter ist wirklich etwas Besonderes! Auch mich haben die Bücher begeleitet und obwohl ich ansonsten seltenst ein Buch mehrfach lese, so habe ich doch zumindest den ersten Band bereits mehrfach gelesen :)
LöschenOh ja, die Russen haben ganz spezielle Namensgebungen. Da bin ich teilweise auch am Studieren, wer nun wer ist. Ich mag russische Literatur jedoch sehr gerne, weil sie oft ganz besondere Themen ansprechen, die man in anderen Büchern nicht findet. Dass sie jedoch nicht jedem zusagen, kann ich sehr gut verstehen.
Und genau - es gibt ja noch so viele andere Bücher zu lesen :D
Allerliebste Grüsse auch an dich!